- Bundesamt für Wirtschaft (BAW)
- ehemalige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft (BMWi) mit Sitz in Eschborn a.T. Aufgegangen im ⇡ Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle — Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesoberbehörde … Deutsch Wikipedia
Bundesamt für Wirtschaft — Bundesamt für Wirtschaft, Abkürzung BAW, Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie, Sitz: Eschborn, entstanden 1986 durch Umbenennung des 1954 gegründeten Bundesamtes für gewerbliche Wirtschaft;… … Universal-Lexikon
BAW — 1) Bundesanstalt für Wasserbau EN Federal Office for Hydraulic Engineering 2) Bundesamt für gewerbliche Wirtschaft EN Federal Office for Trade and Industry … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Liste der deutschen Bundesämter — Liste der Bundesämter und (s. u.) Bundesanstalten (bundesunmittelbare Anstalten öffentlichen Rechts) der Bundesrepublik Deutschland (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) Bundesämter Kürzel Name Aufsichtsbehörde Hauptstandort BAFA Bundesamt für… … Deutsch Wikipedia
Liste der deutschen Bundesbehörden — Liste der Bundesämter und (s. u.) Bundesanstalten (bundesunmittelbare Anstalten öffentlichen Rechts) der Bundesrepublik Deutschland (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) Bundesämter Kürzel Name Aufsichtsbehörde Hauptstandort BAA Bundesausgleichsamt … Deutsch Wikipedia
Elbvertiefung — Saugbagger „Geopotes 15“ vollbeladen am 4. Mai 2007 elbabwärts vor Cuxhaven … Deutsch Wikipedia
Beiertheim — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Fächerstadt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Residenz des Rechts — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Karlsruhe — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia